- Aussteuerbereich
- Aus|steu|er|be|reich, der (Elektrot.): Bereich der Stromspannung, innerhalb dessen keine Verzerrungen auftreten: Der A. für beide Verstärker ist mit ±10 V bei 10 mA angegeben (Elektronik 10, 1971, A 44).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Aussteuerbereich — Der Aussteuerungsbereich oder Aussteuerbereich ist jener Bereich von Augenblickswerten, den die Eingangsgröße einer Anordnung hat oder bei Einhaltung vorgegebener Bedingungen haben darf. Der typische Fall betrifft die Aussteuerung[1] eines… … Deutsch Wikipedia
Anodengleichrichtung — Die Anodengleichrichtung ist ein historisches Verfahren zur Demodulation amplitudenmodulierter Signale unter Verwendung einer Elektronenröhre, bei dem das demodulierte Signal erstmals an der Anode abgenommen wird. Im engeren Sinne wird die… … Deutsch Wikipedia
Arbeitspunkt — Der Arbeitspunkt, auch Betriebspunkt oder zustand genannt, ist ein bestimmter Punkt im Kennfeld oder auf der Kennlinie eines technischen Gerätes, der aufgrund der Systemeigenschaften und einwirkenden äußeren Einflüsse und Parameter eingenommen… … Deutsch Wikipedia
Gitteranlaufstrom — Die Gittervorspannung dient der Anpassung des genutzten[1] Bereichs der Augenblickswerte der Eingangsspannung einer mit einer Röhre aufgebauten Verstärkerstufe an den durch die Kennlinie einer Elektronenröhre gegebenen Aussteuerungsbereich. Die… … Deutsch Wikipedia
Aussteuerung — Angleichung (z.B. von Wellen); Optimierung; Steuerung * * * Aus|steu|e|rung 〈f. 20; unz.〉 das Aussteuern * * * Aus|steu|e|rung, die; , en: das Aussteuern; das Ausgesteuertwerden. * * * Aussteuerung, 1) Elektronik: das Anlegen einer Steuer oder… … Universal-Lexikon
Aussteuerungsbereich — Der Aussteuerungsbereich oder Aussteuerbereich ist jener Bereich von Augenblickswerten, den die Eingangsgröße einer Anordnung hat oder bei Einhaltung vorgegebener Bedingungen haben darf. Der typische Fall betrifft die Aussteuerung[1] eines… … Deutsch Wikipedia
Endstufe (Elektrotechnik) — Innenansicht eines Audio Leistungsverstärkers mit Schaltnetzteil für den Einsatz in Kraftfahrzeugen Endstufen, oder Leistungsverstärker sind die letzte, elektronisch aktive Stufe in der analog/digitalen Signalverarbeitung, bevor das verstärkte… … Deutsch Wikipedia
FSR — Die Abkürzung FSR steht für Fachschaftenrat Fachschaftsrat Fachschulreife Fachverband Seenot Rettungsmittel e. V. Fadenstrahlrohr Fahr Sicherheit Ruhr Farm Science Review Festspannungsregler File Select Register, Pointer in der Microcontroller… … Deutsch Wikipedia
Fsr — Die Abkürzung FSR steht für Fachschaftenrat Fachschaftsrat Fachverband Seenot Rettungsmittel e. V. Fadenstrahlrohr Fahr Sicherheit Ruhr Farm Science Review Festspannungsregler Force sensitive resistor, ein druckabhäniger Widerstand Forceless… … Deutsch Wikipedia
Gegentakt-Stufe — CMOS Inverter Gegentakt bedeutet allgemein: Der eine tut etwas, während der andere es nicht tut. In der Schaltungstechnik bezeichnet Gegentakt(end)stufe eine Anordnung, bei der zwei Bauteile in entgegengesetzter Weise arbeiten aber jeweils nur… … Deutsch Wikipedia